Logo

Konjak

Es ist an der Zeit, etwas über Konjak zu lernen

Konjac, auch bekannt als Konjak, Konjaku, Konnyaku-Kartoffel, Teufelszunge, Voodoo-Lilie, Schlangenpalme oder Elefanten-Yam (obwohl dieser Name auch für A. paeoniifolius verwendet wird), ist eine Pflanze der Gattung Amorphophallus. Sie stammt aus dem warmen subtropischen bis tropischen Ostasien, von Japan und China südlich bis Indonesien (USDA-Winterhärtezone 6-11). Sie ist eine mehrjährige Pflanze, die aus einer großen Knolle mit einem Durchmesser von bis zu 25 cm wächst. Das einzelne Blatt ist bis zu 1,3 m groß, unpaarig gefiedert und in zahlreiche Fiederblättchen unterteilt. Die Blüten befinden sich in einer Spatha, die von einer bis zu 55 cm langen, dunkelvioletten Spadix umgeben ist.

Konjak wird auf den Feldern angebaut. Nach der Ernte wird er geschnitten und als Chips getrocknet und mit einer speziellen Maschine zu Mehl verarbeitet. Feines Konjakmehl wird hauptsächlich als Rohstoff für die Herstellung von Konjakprodukten verwendet. In den letzten Jahren wird es auch als Lebensmittelzusatzstoff verwendet, und die Nachfrage steigt rapide an.

Konjakwurzel
Konjak-Wurzel
Konjac-Blüte
Konjak-Blüte
Konjakpflanze
Konjak-Pflanze
Konjak-Blätter
Konjak-Blätter

Wirksamkeit von Konjak

Merkmale von Konjak

Nach oben blättern

Holen Sie sich ein kostenloses Beratungsgespräch!