Proteinreiche Cup-Nudeln mit würzigem Currygeschmack – Zutaten
Ramen: Vitales Weizengluten, Erbsenprotein, Weizenmehl, Buchweizenmehl, Erbsenfaserpulver, Tapiokastärke, Konjakmehl, Xanthan, Natriumcarbonat.
Pikantes Curry-Gewürz: Salz, Chilipulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Currypulver, Sojaöl, Stärke, Hefeextrakt, säurehydrolysiertes pflanzliches Eiweißpulver, Tomatenpulver, Dinatrium-5′-Ribonukleotid, Lebensmittel-Aroma.
Gemüse: Grüne Zwiebel, Karotte.
Enthält: Weizen, Sojaprodukte.
Nährwertangaben - Portionsgröße 1 Beutel (66 g)
Energie | 220 Kcal |
Kohlenhydrate insgesamt | 18g |
Fett insgesamt | 2g |
Eiweiß | 32g |
Ballaststoffe | 4g |
Natrium | 660 mg |
Eisen | 5,5 mg |
Kalium | 177 mg |
Kalzium | 53 mg |
Markengeschichte zu proteinreichen Cup-Nudeln
Als das Forschungs- und Entwicklungsteam von Sentaiyuan 2018 Konjak-Anbaugebiete in der tibetischen Region West-Sichuan inspizierte, stießen sie auf eine besondere Ernährungsgewohnheit der örtlichen Hirten: Sie mischen Yak-Käsepulver unter Gersten-Nudeln, um lagerfähige, proteinreiche "Energie-Nudeln" für lange Weidezeiten herzustellen. Dieses einfache, aber kluge Rezept verdoppelt den Proteingehalt der Nudeln, was sie sehr sättigend macht und selbst an den kältesten Tagen lang anhaltende Energie liefert.
Diese Entdeckung hat den wissenschaftlichen Experten des Teams, Prof. Li, zum Nachdenken angeregt: "Wenn moderne Menschen auch solche proteinreichen Nudeln essen können, wird dies dann das Problem der Kohlenhydratabhängigkeit lösen können, das in der städtischen Bevölkerung vorherrscht?"
Zurück im Labor begann das Team mit der Kombination von Pflanzenproteinen (z. B. Soja- und Erbsenproteine) mit herkömmlichen Weizenproteinen zu experimentieren, stellte aber fest, dass der Geschmack rau war und von der breiten Öffentlichkeit nur schwer akzeptiert wurde.
Bis zu einem zufälligen "fehlgeschlagenen Experiment", bei dem der Forscher versehentlich Hochtemperatur-Extrusion von Konjak-Kaugummi und Eiweißmischung zufällig die elastischen und glutenhaltigen "Eiweißnudeln" erhalten, deren Textur der von Spaghetti nahe kommt, die aber dreimal so viel Eiweiß enthalten wie gewöhnliche Nudeln.
Wir kreieren keine neuen Lebensmittel, sondern entschlüsseln die Ernährungsweisheit unserer Vorfahren.